Der Gamaret ist eine Schweizer Rebsorte. Er wurde 1970 von der Eidgenössischen Landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Changins (Agroscope) entwickelt. Es handelt sich um eine Kreuzung zwischen den Sorten Reichensteiner und Gamay. Im Vully stellt er eine ideale Alternative zum Pinot Noir dar, da er etwas später reift und eine geringe Empfindlichkeit gegenüber Botrytis aufweist.
Die Vinifikation unseres Gamaret fokussiert sowohl auf seine fruchtige als auch auf seine elegante Seite, mit dem Ziel, dass dieser Wein auch jung genossen werden kann.
Gamaret 2023, Le Menu, 6. Juni 2024
Gamaret 2018 Silbermedaille am Grand Prix du Vin Suisse 2019
Die Gamaret-Sorte fühlt sich sehr wohl in warmen und sonnigen Jahreszeiten. Die klimatischen Bedingungen im letzten Sommer waren ideal für die Herstellung eines außergewöhnlichen Weins.
Die alkoholische Gärung mit natürlichen Hefen fördert die Länge bei einem normalerweise sehr hektischen Prozess. Diese erstreckte sich über einen Zeitraum von einem Monat, gleichzeitig mit der zweiten Gärung. Diesen Verlauf fördert den aromatischen Ausdruck.
Der Wein ist noch jung doch schon sehr dicht, elegant und vollmundig. Rote Fruchtnoten wie Kirschen, Heidelbeeren, Sauerkirschen und Brombeeren springen in die Nase. Diese werden durch zarte blumige und würzige Note ergänzt.
Genussreife
1-4 Jahre
Trinktemperatur
14°C
Analytische Daten
13% vol, enthält Sulfite
Beschrieb Château de Praz, Gamaret, 2023 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Gamaret 2021 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Gamaret 2020 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Gamaret 2019 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Gamaret 2018 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Gamaret 2016 – PDF
Beschrieb Château de Praz, Gamaret 2015 – PDF