Seit 2 Jahren hat das Château de Praz sein Weinsortiment mit einem orangen Wein (mazerierter Weisswein) erweitert.
Diese Herstellungsmethode wird für weisse Rebsorten angewendet. Die festen Teile der Trauben, bestehend aus Schale und Kernen, werden erhalten und während der Gärung und dem Reifungsprozess regelmässig mit dem Saft von Hand vermischt. Dieses uralte traditionelle Verfahren kommt ursprünglich aus Georgien. Dadurch entstehen einzigartige Aromen im Produkt, der grundlegend anders ist als bei einem Weisswein. Das Aussehen wird auch beeinflusst, indem der Wein einen gelb-rosa Farbton annimmt, daher der Name orangen Wein.
DEGUSTATIONSBESCHREIBE
Traminer Orange 2023 in „encore !“
TRAMINER ORANGE 2023
Im Herbst 2023 wurde ein Teil des Schlossgartens zu einem Weinkeller umgesetzt, in dem zwei authentische georgische Qvevri (traditionelle Ton-Amphoren) von einer Kapazität von jeweils 1000 kg „gepflanzt“ wurden.
Die Behälter wurden zur der Weinlese mit Traminer-Trauben gefüllt. Die festen Teile der Trauben, bestehend aus Schale und Kernen, wurden erhalten. Während der Gärung wurden diese regelmässig von Hand gestampft und mit dem Saft vermischt.
Dieses uralte traditionelle Verfahren hat seinen Ursprung in Georgien. Dadurch entstehen die einzigartigen Aromen im Wein. Auch das Aussehen wird beeinflusst indem der Wein einen Bernstein Farbton annimmt. Daher der Name Orange Wein.
Die über sechsmonatige Kontaktzeit mit den Trauben endete am 23. April 2024 mit dem Pressen. Die Flaschenfüllung, fand ohne Filtration Ende Juli statt.
Dieser Wein ist ein Festival der Sinne, mit Düften von Rosenblätter, Bienenwachs, Honig, kandierte Früchte, Eisenkraut, Quitte, Kamille, Rhabarber, Basilikum, Birne, Orangenblüte, Ingwer… Am Gaumen verfügt er über ein gekonnt bitteres, elegant Tanninhaltiges Gerüst.
Genussreife
ab 2025
Trinktemperatur
13°C
Vergangener Jahrgang
Beschrieb Château de Praz, Freiburger Orange 2022 – PDF